Probestandort Nord

am Reimerdeskamp.


Seit dem 16. August 2024 um 18 Uhr rückt ein Teil der Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr Hameln von einem Standort in der Hamelner Nordstadt aus.

Grund dafür ist ein Versuch, in dem es festzustellen gilt, ob eine solche Maßnahme zu einer Verbesserung der Ausrückzeiten führen kann. Für den in der Nordstadt lebenden Teil der Einsatzkräfte ist der Weg zur Feuer- und Rettungswache in der Ruthenstraße weit und führt vor allem in den Verkehrsstoßzeiten zu zeitlichen Verzögerungen des Erreichen der Südstadt.

Deshalb wird, zeitlich befristet, die Maßnahme eines Standortes in der Nordstadt am Reimerdeskamp getestet.

Hier sind derzeit ein Löschgruppenfahrzeug (LF 20/16) sowie ein Mannschaftstransportwagen (MTW) stationiert. Diese Fahrzeuge wurden vom Standort Ruthenstraße für diese Maßnahme in die Nordstadt verlagert.

Alle weiteren Einsatzkräfte rücken weiterhin, wie gewohnt, aus der Südstadt und Rohrsen aus.

Für die Machbarkeit in den Hallen der Firma Elektroma gilt ein besonderer Dank.
Zahlen, Daten, Fakten:

  • Einfahrt: Reimerdeskamp
  • Ausfahrt: Reimerdeskamp
  • Stellplätze: 2


Fotos bei Inbetriebnahme:







Freiwillige Feuerwehr Hameln        Ruthenstrasse 7      31785 Hameln
gesponsert durch

Freiwillige Feuerwehr Hameln
abmelden