Einsatzort: Laaker Weg
Einsatzart: Brandeinsatz
Bericht: Wie wichtig die Installation von Rauchmeldern ist, erlebten die Mieter eines Mehrfamilienhauses in den Vormittagsstunden.
Aufgeschreckt durch das durchdringende Piepen der Melder schauten sie im 3. Obergeschoss nach dem Rechten und erkannten Rauch, der aus einer Wohnung drang.
Sie alarmierten sofort über den Notruf 112 die Nachrichtenzentrale (NZ/RLS) der Feuerwehr Hameln, die den Löschzug der hauptberuflichen Wachbereitschaft (HWB) in Marsch setzte.
Mit einfach Mitteln gelang es den Einsatzkräften, die Wohnungstür zu öffnen. Die beiden Atemschutzgeräteträger des Angriffstrupps brauchten jedoch kein Löschmittel einzusetzen, sondern transportierten lediglich das verbrannte Essen ins Freie.
Ein Hund, der sich in der Wohnung befand, wurde während des Lüftens der Wohnung ebenfalls nach draussen verbracht.
Durch das schnelle Anschlagen der Rauchmelder konnte somit Schlimmeres verhindert werden, so daß es auch nur geringe Rauchschäden in der Küche zu beklagen gab.
Eingesetzte Fahrzeuge:
- H-TLF 16/25
- DLK 23-12
- KdoW-AL
- Polizei
Einsatzleiter: Brandamtmann Wilhelm Scharenberg