Einsatzort: Kiefernhain
Einsatzart: Personensuche
Bericht: Aus einem Altenwohnheim in Klein Berkel war in der Nacht ein 85-Jähriger demenzkranker Bewohner verschwunden.
Daraufhin forderte die Polizei die Feuerwehr zur Personensuche an.
Die Nachrichtenzentrale (NZ/RLS) der Hamelner Feuerwehr alarmierte sofort die Freiwillige Feuerwehr Klein Berkel sowie die Alarmschleife 1 (Züge 1 + 2) der FF Hameln.
Zunächst wurde der Nahbereich des Altenheimes abgesucht, der Suchkreis anschließend auf den Ohrberg sowie das gesamte Ortsgebiet ausgeweitet.
Zusätzlich zu den Kräften der Freiwilligen Feuerwehren kam auch noch der RTW 1 der Hauptberuflichen Wachbereitschaft (HWB), Polizeikräfte sowie ein Leitender Notarzt (LNA) und ein Technischer Leiter Rettungsdienst (TLR) zum Einsatz.
Zur Unterstützung der bodengebundenen Rettungskräfte setzte die Polizei noch ihren in Hannover-Langenhagen stationierten Hubschrauber "Phönix" ein.
Leider konnte auch dieser nachtflugtaugliche Helikopter, trotz Suchscheinwerfer und Wärmebildkamera, den alten Mann aus der Luft zunächst nicht aufspüren.
Erst gegen 11.30 Uhr konnte der Vermisste in einem kleinen Wäldchen bei Klein Berkel von Polizisten gefunden werden.
Er hatte eine Unterkühlung sowie leichte Sturzverletzungen davongetragen und wurde zur weiteren Untersuchung in ein Hamelner Krankenhaus verbracht.
Eingesetzte Fahrzeuge:
- RTW 1
- MTW
- TLF 16/25
- LF 16
- PKW (Stadtbrandmeister)
- KdoW-BvD
- LF 8/6 (FF Klein Berkel)
- LNA-Fahrzeug
- Polizeifahrzeuge
- Polizeihubschrauber "Phönix"
Einsatzleiter: EHBM Jürgen Selle