Einsatzort: Wasserturm, Koppenstraße
Einsatzart: Brandeinsatz, Hilfeleistungseinsatz
Am Mittwochmittag um 12:32 Uhr kam es im Basbergviertel zu einem Brand einer Gartenlaube. Daraufhin wurden die Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Hameln zusammen mit der Hauptberuflichen Wachbereitschaft und der Hygiene-Gruppe der Freiwilligen Feuerwehr Tündern sowie später der DRK Bereitschaft Hameln alarmiert.
Vor Ort konnten ein brennender Räucherofen sowie eine brennende Gartenlaube festgestellt werden.
Drei Trupps gingen unter Atemschutz vor und bekämpfen mit mehreren Rohren die Flammen. Anschließend mussten Teile des Daches entfernt werden, um an übrige Glutnester kommen zu können.
Parallel stellten Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Hameln den zweiten Abmarsch für Folgeeinsätze.
Dieser wurde kurz vor Einsatzende benötigt. Der zweite Abmarsch rückte zu auslaufenden Betriebsstoffen aus einem PKW aus.
Diese konnten nach Rücksprache mit dem Straßenbaulastträger der Stadt Hameln mittels Bindemittel abgebunden und aufgenommen werden.
Eingesetzte Fahrzeuge:
- KdoW (EFD)
- HLF 20 HWB
- DLA(K) 23/12
- HLF 20 FF
- LF 20/16
- LF 10/6 (Allrad)
- DLA(K) 23/12
- GW-Logistik 2
- ELW
- RW
- MTW
- RTW 3
- Feuerwehr Tündern
- Kreisbrandmeister
- DRK Bereitschaft Hameln
- Polizei
- Straßenbaulastträger